Fallstudie
Lassen wir Taten sprechen: Die folgenden Ergebnisse erzielen unsere Kunden während und nach unserer Zusammenarbeit.
Fallstudie: HARTMANN Caravan Service & Pflege
Die HARTMANN-Gruppe aus Koblenz ist ein klassisches, mittelständisches Familienunternehmen der Logistik-Branche.
Die Marke HARTMANN besteht bereits seit 1833 und wird ausschließlich durch Familienhand geführt. Die Firmengruppe ist daher über die Jahre hinweg gesund gewachsen. Umstände, wie die Folgen des zweiten Weltkrieges, Nachfragedefizite im Containerbereich oder die Expansion durch deutschlandweite LNG Tankstellen, haben konstant Einfluss auf die Weiterentwicklung der Firmengruppe. Als klassischer Mittelständler mit flachen Hierarchien ist das Unternehmen somit generell in der Lage, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und zu entscheiden.
Diese Herausforderungen waren vor der Zusammenarbeit mit HARTMANN Caravan Service & Pflege zu lösen
- Geschäftsmodell im Pilot-Status
- Anfragen nur über vorhandenes Netzwerk
- Bekanntheit der Dienstleistung nicht vorhanden
- Keine eigene Webpräsenz, kein Traffic
- Kein eigenes Branding
- Unternehmen nicht auffindbar in Google
- Keine Community

Die erzielten Resultate
- Eine neue Marke wurde kreiert
- Das Unternehmen expandiert und baut neue Hallen
- Nachfrage und Umsätze steigen
- Die Web-Page erzielt qualifizierte Kundenanfragen
- Die Community wächst
3-Schritte-Plan: Das haben wir verändert
Zuerst haben wir die strategischen Ziele festgelegt und die vorhandenen Ideen von HARTMANN aufgenommen und priorisiert. Daraus ist ein Plan entstanden.
Danach haben wir eine neue Marke kreiert, im Onlinebereich die Web-Page und diverse Kanäle aufgebaut sowie SEO gestartet. Weiterhin wurden um Offline-Kommunikationsmaßnahmen ergänzt.
Das Team von HARTMANN wurde gebrieft und ist eingebunden. Die vorhandenen Kanäle und Outputs werden kontrolliert und konstant angepasst.
So funktioniert die Zusammenarbeit mit uns
1. Terminanfrage
Fragen Sie ein kostenloses Erstgespräch bei uns an und beantworten uns ein paar Fragen.
2. Vorgespräch
Wir besprechen telefonisch Ihr Anliegen, Ihre Angaben und unsere Aufgaben.
3. Virtuelle Beratung
Wir beraten Sie 60 Minuten individuell zu Ihrer Situation und entwickeln einen Lösungsweg für Ihre Bedürfnisse.
4. Zusammenarbeit
Im Anschluss an die Erstberatung besteht die Option, dass wir Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen begleiten.